
Am Rand des Vertrauten – wenn das Alte nicht mehr trägt
Was geschieht, wenn das Vertraute nicht mehr trägt und sich innere wie äußere Spannungen zeigen? Wenn Konflikte, Druck oder Krisen deutlich machen, dass ein Wandel unausweichlich geworden ist? Genau dort beginnt Leadership Coaching: an den Schwellen, an denen das Alte nicht mehr weiterführt und das Neue noch nicht sichtbar ist.
Schwellen als Einladungen zur Transformation
Diese Prozess-Schwellen sind keine Störung, sondern Einladungen zur Veränderung. In ihnen liegt das Potenzial für Klarheit, Reife und eine Führungsfähigkeit, die auf innerer Ruhe und authentischer Präsenz beruht.
Räume für Tiefe und Handlungsfähigkeit
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Menschen und Organisationen öffne ich Räume, in denen lebensnahe Tiefenmodelle, systemische Analysen und biografische Spuren mit aktuellen Herausforderungen in Führung und Zusammenarbeit verbunden werden. In diesem Zusammenspiel können Bewusstsein und neue Handlungskraft entstehen
Der Schwellen-Bogen der Transformation
Der Coaching-Prozess folgt dabei dem Schwellen-Bogen der Transformation: vom Loslassen des Alten über die Konfrontation mit dem Kern bis hin zur Verkörperung des Neuen.
Erfahrung in Echtzeit – Transformation im Lebensalltag
Jede Sitzung ist ein intensiver 2-Stunden-Sprint, in dem Erkenntnisse in konkrete Experimente, Entscheidungen und Haltungen übersetzt werden. Transformation geschieht nicht abstrakt, sondern im Erleben – und entfaltet Wirkung im Lebens- und Führungsalltag.
Struktur mit Flexibilität – Prozess-Pakete für Führungskräfte
Meine Coaching-Sitzungen sind in klaren Prozess-Paketen strukturiert: drei, fünf oder acht Sitzungen – je nach Anliegen, Tiefe und zeitlichem Rahmen. Alle Pakete können online oder hybrid stattfinden, in deutscher oder englischer Sprache. So entsteht ein flexibles, zugleich klar gerahmtes Feld für Führungskräfte, die bereit sind, sich auf die Schwellen der Entwicklung einzulassen.
Kennenlernen
Bei Interesse biete ich ein unverbindliches Kennenlerngespräch an, um Anliegen, Passung und mögliche nächste Schritte zu klären.